Willkommen auf der Homepage der
Hauptschule Stadtpark
06.03.2023
Zur Belohnung für gutes Klassenverhalten durfte sich die Klasse 7a einen Tagesausflug wünschen. Und so ging es dann am Montag zum Sprungwerk in Hagen. Alle hatten viel Spaß und als besonderes i-Tüpfelchen "gehörte" die Halle für die gesamte Springdauer nur uns.
03.03.2023
Unsere Schüler*innen waren so motiviert, dass sie auch nach Erscheinen des Zeitungsartikels weitergearbeitet und verkauft haben. So konnten am Ende sogar 850 € gespendet werden.
Wir sind sehr stolz, dass wir so tolle engagierte Kinder auf ihrem Weg begleiten dürfen!
23.02.2023
In Hauswirtschaft geht es oft nicht nur lehrreich und lecker, sondern auch kreativ zu 😃. So wurden in Klasse 7 diese lustig-schmackhaften Pfannkuchengesichter hergestellt.
10.02.2023
In Gedanken sind wir bei den vielen Opfern, ihren Familien und Freunden der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
Als Zeichen der Verbundenheit möchten wir daher gemeinsam mit unseren Schüler*innen innehalten und um 11 Uhr zeitgleich mit allen Schulen in NRW eine Schweigeminute abhalten.
08.02.2023
"Was kostet die Welt?"- mit dieser Fragestellung sind unsere Klassen 8 zu einem Projekttag im Jugendtreff SternCenter gewesen. Dort haben sie gemeinsam erarbeitet, welche Kosten auf sie zukommen, wenn sie in einigen Jahren von zuhause ausziehen werden und was es dann alles zu bedenken gibt.
01.02.2023
In dieser Woche durften die Klassen beim schulinternen Fußballturnier teilnehmen. Alle Spieler gaben sich viel Mühe und so waren die Ergebnisse am Ende oftmals ganz schön knapp. Hier auf den Fotos die diesjährigen Gewinner.
30.01.2023
Im Textilunterricht wurde in der Klasse 7a mit Begeisterung genäht. Erst entstanden die tollen Monsterchen, dann wurden Handyhüllen für die Klassenbox genäht. So hat nun jedes Handy seinen eigenen Schutz 👍🏽😀.
19.01.2023
In dieser Woche wurden unsere jährlichen Völkerballturniere der einzelnen Jahrgangsstufen ausgetragen. Hier waren wieder Teamgeist, Fair Play und sportlicher Ergeiz gefragt und der Spaß an der Sache durfte natürlich auch nicht fehlen 🤾🏽☺️!
18.01.2023
Der Jahrgang 7 darf in dieser und in der kommenden Woche ein Projekt zur Alkoholprävention absolvieren. Es wird auch in diesem Jahr wieder von Herrn Schefe im Auftrag der Jugendförderung durchgeführt. Hier schon mal ein paar erste Eindrücke dazu:
22.12.2022
10.12.2022
Donnerstag und Freitag hieß es für unsere oberen Klassen "Shopp deinen Job" der Regionen Märkischer Kreis und Hagen in Kooperation der Karriere Südwestfalen. Hier konnten die Schüler*innen einen interaktiven Berufsorientierungsparcour der etwas anderen Art durchlaufen und Interessen, passende Berufsfelder sowie Ausbildungswünsche "shoppen".
28.11.2022
Am vergangenen Freitag war unser alljährlicher Projekttag zum Advent. An diesem Tag wurde in den meisten Klassen zunächst gemütlich gefrühstückt. Anschließend wurde fröhlich gebastelt und aus vielen Räumen erklang schon das eine oder andere Weihnachtslied.
20.10.2022
Am 19.10.2022 hatte unsere Fußball - Schulmannschaft der Jahrgänge 2007-2009 ihren ersten Auftritt bei den Kreismeisterschaften des MK.
Dank des Fördervereins unserer Schule durften unsere Jungs mächtig stolz in brandneuen Outfits antreten.
Am Ende mussten wir uns dem Zeppelin-Gymnasium leider geschlagen geben. Aber: Wir bleiben „am Ball“.
28.09.2022
Unser Projekttag kam bei den Schüler*innen gut an. Viele glückliche Gesichter gab es an diesem Tag zu beobachten. Die Ausflüge gingen beispielsweise in den Dortmunder Tierpark, zum Wasserski, in die Dechenhöhle, zum Klettern, in die Trampolinhalle und zum Eislaufen.
06.09.2022
Heute haben unsere Schüler*innen im Nattenbergstadion wieder tolle sportliche Leistungen bei den Bundesjugendspielen gezeigt. Bei schönstem Sonnenschein eröffnete die Schulleitung um 10.00 Uhr die Spiele. Wie jedes Jahr sorgte unsere Schülervertretung für das leibliche Wohl 🌭🥛.
22.08.2022
Zwei Wochen nach Schulbeginn sind die ersten Fenster fröhlich gestaltet ✂️😀
12.08.2022
Ein herzliches Willkommen
... an alle unsere Schüler*innen. Schön, dass ihr (wieder) da seid! 🌞 Ein besonderes Hallo gilt insbesondere unseren neuen Schüler*innen, die heute ihren ersten Tag bei uns hatten.
Für unsere neue Klasse 5 🥳🍪🏫🎒war es wohl besonders aufregend. Bei einer kleinen Feier und anschließenden Kennenlernspielen im Klassenzimmer konnten sie sich gegenseitig dann aber schon mal ein wenig kennenlernen.
25.06.2022
Wir wünschen allen Schüler*innen und ihren Familien schöne Sommerferien ☀️
Telefonische Termine für Schülerneuanmeldungen können mit dem Sekretariat wieder ab dem 04.08.2022 vereinbart werden ☎️✍🏼.
23.06.2022
Impressionen der Projekttage
20.06.2022
Im Informatikunterricht durften die Schüler*innen mit Scratch Junior erste grundlegende Erfahrungen im Programmieren sammeln.
15.06.2022
Am Mittwoch wurde Lucas Heuer als bester Schüler des 8. Jahrgangs ausgezeichnet und erhielt vom Arbeitgeberverband Lüdenscheid e.V. einen Laptop und einen Praktikumsplatz seiner Wahl.
13.06.2022 👨🏽🎓📜👩🏼🎓
Am Montag haben wir unseren Jahrgang 10 feierlich verabschiedet. Eingeleitet durch einen Gesangsbeitrag der 5a ging es über in die Rede der Schulleitung und der Abschlusslehrer*innen. Nach der Vergabe der Zeugnisse sang der Lehrerchor Mark Fosters „Au Revoir“. Anschließend feierten die Schüler*innen noch gemeinsam mit ihren Klassen im Extrablatt.
10.06.2022
Kreativ und bunt verabschiedeten sich die 10er an drei Tagen in dieser Woche von den anderen Schüler*innen - jeden Tag mit einem anderen Motto 😎👍🏽
03.06.2022
Was passiert eigentlich🤔 ... wenn man Zucker erhitzt? Dieser und weiteren Forscherfragen 🔬💡 dürfen die Schüler*innen im Chemieunterricht auf den Grund gehen.
01.06.2022
Vom 30.05.-01.06.22 unternahm unsere Profilklasse Technik ihre Abschlussfahrt nach Bochum. Unter anderem standen ein Besuch mit Führung im Bergbaumuseum und eine Astronomieshow im Planetarium auf dem Programm. Der krönende Abschluss war das gemeinsame und ausgiebige„Burgeressen“ am letzten Abend.
31.05.2022
Heute waren die Klassen 10BE und 10C zusammen im Phantasialand. Ein toller Tag für alle mit einer guten Gemeinschaft und am Ende des Tages vielen glücklichen Gesichtern.
25.05.2022
Unsere 10er haben dem Stadtpark zu ihrem Abschluss ein kreatives Geschenk gemacht. Unter Anleitung von Frau Teichmann (10aT) und Frau Schulte (10bE) waren alle 10er künstlerisch aktiv, haben eine Wand im Gebäude gestaltet und hinterlassen somit eine Botschaft für den Frieden in unterschiedlichen Sprachen.
25.05.2022
Von Montag bis Mittwoch durfte unsere Klasse 6a auf Klassenfahrt ins Freizeitheim "Auf dem Ahorn" fahren. Es wurde geklettert, mit Pfeil und Bogen geschossen, gegrillt, viel gespielt ... und eine Schnitzeljagd durfte natürlich auch nicht fehlen. Am Ende waren sich die Schüler*innen einig: Wann dürfen wir wieder zusammen fahren?
11.05.2022
Wir wünschen unseren Schüler*innen der Klassen 10 viel Erfolg beim Schreiben der zentralen Abschlussprüfungen!
📃✍🏼
10.05.2022
Heute fand der Kunstunterricht in unserer Klasse 5 einmal draußen statt. Tolle Bodenbilder aus Naturmaterialien sind dabei entstanden 👍🏽
01.04.2022
Phänomenta - wir kommen 🔬🧲💡
Auch die 6a durfte einen tollen Vormittag in der Phänomenta in Lüdenscheid verbringen. Es wurde viel experimentiert, gestaunt und gelacht. Aber besonders toll war der Laserraum. Hier zeigten viele der Schüler*innen, dass sie, auch ohne die Lichtschranken zu durchbrechen, den Raum erfolgreich durchqueren konnten.
28.03.2022
"So ein toller Tag!"
Da waren sich alle Schüler*innen der Klasse 6b einig. Erst wurde in der Phänomenta ganz viel ausprobiert und anschließend wurde im Extrablatt gemeinsam lecker gegessen 😀👍🏽.
07.03.2022
DaZugehören – ein sprachförderliches Projekt für neuzugewanderte Kinder der Hauptschule Stadtpark
DaZugehören ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Hauptschule Stadtpark und dem gleich nebenan gelegenen Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum LIBZ.
Initiiert im November 2021 durch Julia Viktory vom Kommunalen Integrationszentrum und Antje Teichmann, Lehrerin an der HS Stadtpark, bietet dieses Projekt ca. 10 Schülerinnen und Schülern der DaZ-Sprachfördergruppe der HS vielfältige Möglichkeiten Deutschkenntnisse zu erwerben und zu vertiefen.
Jeden Montag gibt es ein handlungsorientiertes Angebot: es wird gebastelt, gebacken, gespielt, musiziert und natürlich gesprochen. Die verantwortliche Lehrkraft, Chiara Breuch und Cornelia Kohle vom LIBZ, stimmen die Inhalte gemeinsam ab.
Im sozialen Miteinander der multikulturellen Gemeinschaft werden die kommunikativen Fähigkeiten auf unterschiedlichste Art gefördert und darüber hinaus entstehen „internationale Freundschaften“.
Das erklärte Ziel ist, die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler darin zu bestärken, die „Neue Sprache“ mit Freude zu erlernen und Sprachhemmungen nach und nach abzulegen.
Sie sollen DaZugehören!
Ein weiteres Highlight - Vicky und Mara - zwei ehemalige Schülerinnen unserer Schule machen im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin ein 2-monatiges Praktikum im LIBZ und betreuen dadurch auch unsere Sprachfördergruppe 😀
21.02.2022
... und heute war unser Völkerballturnier ⛹🏽😀
15.02.2022
Hier einige Impressionen unseres heutigen Fußballturniers ⚽
14.02.2022
Heute war unsere Sprachfördergruppe in Kooperation mit dem LIBZ kreativ: Tolle Valentinsgrüße sind entstanden 💌
27.01.2022
#WeRemember! Heute denken wir gemeinsam mit vielen Menschen auf der Welt an die Opfer des Holocaust - an die über 6 Millionen Juden und auch anderen Opfer, die während der NS-Zeit ermordet wurden. Erinnern hilft, damit sich solch schreckliche Geschehnisse nicht wiederholen.
07.01.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid alle gut ins neue Jahr gekommen ☃️🛷🎉. Montag geht es wieder los und wir freuen uns auf euch! 🏫☺️
22.12.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit 🎅🏼💫. Erholt euch gut ❄️☃️❄️ und rutscht gesund 🛷 in das neue Jahr 🎉 2022!
07.12.2021
Von der Muse geküsst! 😎
Dieses Kunstwerk wurde in Klasse 10 bei Herrn Schmitz angefertigt. Es handelt sich um eine Seifenschnitzerei (Größe: 7cm) und trägt den passenden Namen "Götterdämmerung".
01.12.2021
Mit einem Auszug unserer fröhlich gestalteten Winterdekoration möchten wir allen eine schöne Adventszeit wünschen! 🎅🏼
15.11.2021
Am 15. November war es endlich soweit und der Ausflug der 8a nach Dortmund in den Key&Free Escaperoom konnte starten. Mit viel Spaß schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Ermittlern und erkundeten in 2 Gruppen die Räume des "Secret Service".
08.11.2021
Belohnungsnachmittag für die 6a. Mit viel Spaß wurde gemeinsam Waffeln gebacken und Obstsalat geschnitzt. Da es selbstgemacht war, schmeckte es allen hinterher besonders gut 😋
30.09.2021
Am Dienstag waren wir zu den Bundesjugendspielen am Stadion Nattenberg zu Besuch. Hier konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr sportliches Können zeigen und wuchsen teilweise über sich selbst hinaus. Gleichzeitig hatten alle viel Spaß dabei. Die SV sorgte währenddessen für das leibliche Wohl, grillte Würstchen und verkaufte kalte Getränke.
21.09.2021
Am Montag hatte unsere Klasse 5 die Stadtbücherei ganz für sich alleine. Extra für unsere Schule wurde geöffnet und die Schüler durften nach einer tollen Führung dann auch noch einmal alleine durch das große Angebot für Kinder und Jugendliche stöbern.
10.09.2021
Heute hat die Klasse 9c im Biologieunterricht mikroskopiert und Zwiebeln genauer unter die Lupe genommen.
18.08.2021
Heute hatte auch unsere neue Klasse 5 ihren ersten Tag. Herzlich willkommen 😀🎈!