.

.

Schulsozialarbeit


Schule als Lebensort braucht ein gutes Miteinander und so sind wir dankbar, dass unsere Schule in ihrer Arbeit von einer Schulsozialarbeiterin und einem Schulsozialarbeiter unterstützt wird.


                    Stefan Scholz

             

                      Cemile Özcan

Beide Schulsozialarbeiter stehen unseren Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen beratend zur Seite. Im vertraulichen Gespräch können Probleme angesprochen werden und nicht selten helfen sie, wenn ein Konflikt nicht ohne Vermittler gelöst werden kann.

Um vorbeugend zu arbeiten, wird aktuell in den Klassen 5 - 7  jeweils in einer Stunde pro Woche Soziales Lernen angeboten.  Hier werden sie außerdem von Frau Claudia Philipp aus dem Multiprofessionellen Team Inklusion unterstützt.


Weitere Angebote zur Prävention sind

im Jahrgang 5:

  • 2 Tage Teambuilding im Jugendcenter Brügge
  • Max und Mia, ein Projekt zum Thema "Richtiger Umgang mit digitalen Medien", durchgeführt von Herrn Schefe von der Jugendförderung
  • 1x pro Woche als Mittagsangebot, jeweils für 10 Schüler*innen ein Spieleprojekt im LIBZ


im Jahrgang 6:

  • 1x pro Woche als Mittagsangebot, jeweils für 10 Schüler*innen ein Spieleprojekt im LIBZ


im Jahrgang 7:

  • Tom und Lisa,  ein Projekt zum Thema "Alkoholprävention", durchgeführt von Herrn Schefe von der Jugendförderung

 


im Jahrgang 8:

  • Was kostet die Welt, ein Projekt im Jugendtreff Sterncenter
  • 1x pro Woche als Mittagspausenangebot ein Mädchencafé
  • Ein Projekt zum Thema "Drogenprävention" in Kooperation mit der DROPS

 


im Jahrgang 9:

Ein Projekt in Kooperation mit der Jugendpräventionsstelle der Polizei


20201103_100917
20201102_112945
20201102_102709
366dfc0a-6f4b-47b5-88a6-55c8d31fa292
IMG_8666
IMG_8671
IMG_8869
e4ce462a-8286-4acb-a9f9-7a0262a986e3
IMG_8860