Willkommen auf der Homepage der
Hauptschule Stadtpark
04.03.2021
Am 17.03.2021 findet unser Schüler-/Elternsprechtag statt. Aufgrund der aktuellen Situation erneut digital, die Terminbuchung erfolgt wie gewohnt über Schoolfox. Bei Problemen diesbezüglich hilft die jeweilige Klassenleitung gerne weiter. Weitere Informationen gibt es über Schoolfox oder hier per Download:
25.02.2021
Die Klasse 6a hat die Corona-Kunst-Challenge ebenfalls angenommen und schickt folgende Exemplare ins Rennen:
23.02.2021
Die Selfie-Collage der Klasse 7a. Ganz ohne Handy, dafür optional mit Maske! ;)
Danke an die Künstler für diese kreative Umsetzung!
17.02.2021
Ab Montag (22.02.2021) kehrt der Jahrgang 10 in den Präsenzunterricht zurück. Nähere Details (Ablauf, Stundenplan, Gruppeneinteilung etc.) bekommen die Schüler/innen per Schoolfox von ihren Klassenleitungen mitgeteilt.
09.02.2021
Einige Ergebnisse des Online-Kunstunterrichts der Klasse 5a. Kompliment an die Künstler!
01.02.2021
Anmeldetage für die neue Klasse 5 Schuljahr 2021/22:
Donnerstag, 18. Februar 2021, 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag, 19. Februar 2021, 8.00 bis 12.00 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte rufen Sie schon jetzt im Sekretariat der Hauptschule Stadtpark an
und vereinbaren Sie einen Termin für die Anmeldung.
(Telefon: 02351/365690)
Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie in diesem Telefonat.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
26.01.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Halbjahreszeugnisse für das Schuljahr 2020/21 werden in diesem Jahr auf dem Postweg versandt.
Der Versand erfolgt am 28.01.2021.
Der Distanzunterricht wird über den 31.01.2021 hinaus verlängert. Der Wiederbeginn des Präsenzunterrichts wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der Hauptschule Stadtpark
07.01.2021
Der Unterricht findet für alle Jahrgänge vom 11.01.2021 - 31.01.2021 als Distanzunterricht zuhause statt.
Die Schüler/innen und Eltern halten über Schoolfox Kontakt zu ihren jeweiligen Lehrer/innen und rufen dort die erforderlichen Lernmaterialien ab.
Für diesen Zeitraum findet eine Notbetreuung unter Berücksichtigung folgender Vorgaben statt:
"Alle Schulen bieten ab Montag ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in Förderschulen oder in Schulen des Gemeinsamen Lernens, der eine besondere Betreuung erfordert – z.B. in den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung sowie Körperliche und motorische Entwicklung –, muss diese in Absprache mit den Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten auch in höheren Altersstufen sichergestellt werden.
Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Für die Aufsicht kommt vor allem das sonstige schulische Personal in Betracht. Die Betreuungsangebote dienen dazu, jenen Schülerinnen und Schülern, die beim Distanzlernen im häuslichen Umfeld ohne Betreuung Probleme bekämen, die Erledigung ihrer Aufgaben in der Schule unter Aufsicht zu ermöglichen.
Alle Eltern sind jedoch aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten."
(Quelle: Schulministerium NRW, aus "Regelungen für Schulen vom 11. bis 31. Januar 2021"
25.12.2020
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und erholsame Weihnachtsferien. Bleibt gesund!
12.12.2020
Aktuelle Informationen vom Schulministerium
Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten laut Schulministerium ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
Jahrgangsstufen 5 bis 7
Für diese Jahrgangsstufen findet Präsenzunterricht in der Schule statt. Jedoch können die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Stattdessen sind die Kinder dann jedoch zum Distanzlernen verpflichtet.
Wie kann man sein Kind für die Woche vom 14.12. – 18.12.2020 vom Präsenzunterricht abmelden?
Indem man der Schule mitteilt, dass das Kind in dieser Zeit zuhause bleiben wird.
Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:
- per E-Mail (ghs-stadtpark@t-online.de)
- per Schoolfox (an die Klassenleitung)
- per Brief (persönlicher Einwurf in unseren Briefkasten)
Wichtig: Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Wenn Ihr Kind also zum Beispiel ab Montag ins Distanzlernen wechselt, kann es in dieser Woche nicht in den Präsenzunterricht zurückkehren.
Jahrgangsstufen 8 bis 10
In den Jahrgangsstufen 8 bis 10 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht (Schoolfox) erteilt.
10.12.2020
Notbetreuung für den 21. und 22.12.2020
Eltern, die ihr Kind in die Notbetreuung geben müssen, müssen dazu einen Antrag bei der Schule einreichen:
04.12.2020
Wir sind in der Zeitung! :)
25.11.2020
Infos zur Berufs- und Praktikumsberatung in Coronazeiten:
--> Berufs-Praktikumsberatung oder als Download:
21.11.2020
Informationen der Hauptschule Stadtpark an die Grundschulen der Stadt Lüdenscheid: Kurzprofil GHS für Anmeldung Klassen 5
13.11.2020
Das Projekt "Soziales Lernen" der Klassen 5a und 5b war wieder ein großer Erfolg. Hier ein kleiner Einblick:
13.11.2020
Gemeinsam gegen Corona
#fightcorona #againstcorona #aharegeln #8bgegencorona #gemeinsamgegencorona
02.11.2020
Der Schüler-/Elternsprechtag (11.11.2020) findet in diesem Halbjahr coronabedingt ausschließlich digital bzw. telefonisch statt. Nähere Informationen inkl. Terminvergabe wurden per SchoolFox versendet. Bei Problemen mit dem Schoolfoxaccount wenden Sie sich bitte an die jeweilige Klassenleitung.
30.10.2020
Auch bei uns wurden einige Halloween Geister gesichtet! ;)
26.10.2020
Im Oktober war unsere Klasse 5a im Dortmunder Tierpark. Es war ein sehr schöner Ausflug, aber seht selbst:
08.10.2020
--> Hallo liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
um Sie schnell mit wichtigen Informationen versorgen zu können, schicken Sie uns bitte Ihre Email-Adresse an:
ghs-stadtpark@t-online.de
Danke und mfG, Ihre Schulleitung
07.10.2020
Am 08.10. streikt die MVG, daher gibt es Kurzstunden an unserer Schule:
01.10.2020
Corona macht leider keine Herbstferien:
Wichtige Informationen für Einreisende
28.09.2020
Unser neu eingerichteter Bereich "Kunstwerke" wird stetig erweitert. Schaut doch einfach mal vorbei!
21.09.2020
Morgen (22.09.2020) findet aufgrund des pädagogischen Ganztags kein Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler statt.
21.08.2020
Die erste komplette Woche haben wir alle gemeinsam geschafft. Danke an alle Schüler/innen und an das Kollegium.
09.08.2020
Die Fotos unserer Abschlussfeier sind nun online! Wir wünschen allen Abgängern viel Erfolg für den weiteren Lebensweg.
09.08.2020
Alles Corona oder was? Natürlich nicht! Bei uns gibt es auch andere wichtige Themen. Zum Beispiel den Bereich der Inklusion. Hier ist unser aktuelles Konzept:
06.08.2020
Ferien? Die Vorbereitungen auf den Schulbeginn laufen schon auf Hochtouren! Seht selbst:
Anmerkung: Die Fotos sind teilweise vor dem 03.08.2020 aufgenommen worden.